Fotos (c) aramata: Abdoulaye Dicko, Kati
Kati, 28.12.2011
Geschichte zum neuen Jahr oder: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Es hätte ja auch an jedem anderen Tag sein können
Vor zwei Wochen kam unser Nachbar, Herr Dicko, mit einem alten Brief, abgeschickt 1980 in Deutschland, und zwei vergilbten Fotos zu uns mit der Bitte zu versuchen, den Absender zu finden. Es gab drei Namen und ein Geburtsdatum und den Ort: Buchholz bei Hamburg. Herr Dicko hatte bis 1972 in der Elfenbeinküste mit oder bei dieser Familie gearbeitet und hatte sehr gute Erinnerungen an diese Zeit bewahrt.
Seit die Familie nach Deutschland zurück gegangen war, hatte er im Laufe der Jahre 20 Briefe geschrieben, die alle mit « Adresse unbekannt » wieder in der Elfenbeinküste oder in Mali eintrafen, wohin er in den 90ern mit seiner Familie umsiedelte.
Die Suche bei facebook nach dem jetzt 43jährigen Sohn ergab keine Spur, dafür hatte das Telefonbuch 11 Einträge für den Namen der Mutter, einen davon in Buchholz. Die Verbindung klappte am 24. und traf auch die richtige Person, so dass für den nächsten Morgen ein Telefontermin vereinbart wurde. Die Freude war auf beiden Seiten gross, aber auch die Emotionen, da der Sohn mit 22 bei einem Autounfall ums Leben gekommen war und der Vater seit 6 Jahren verstorben.
Herr Dicko freute sich sehr, nach fast 40 Jahren wieder mit seiner alten Bekannten zu reden. Und sie glaube ich auch. Sehr schön fand er die Idee, Fotos von ihm und seiner Familie zu machen und nach Buchholz zu schicken, per mail. Dadurch kam ich zu der folgenden Serie, die anschaulich macht, wie die meisten Familien hier leben. Und jetzt hofft er, dass Fotos zurück kommen. Damit er seinen Kindern nicht nur erzählen, sondern auch zeigen kann, mit wem er einen Teil seiner Jugend verbracht hat.
ZOOM durch Klick aufs Bild! Die Maus zeigt die Bildunterschriften an.
P.S. Auch Herr Dicko hat inzwischen Fotos aus Buchholz bekommen, alte von damals und einige jüngeren Datums.