Portrait — Sigrid Grajek
Lebe, wie es dir passt!
Sie lebte offen lesbisch und soff am liebsten Korn: Claire Waldoff war in den 1920ern der Star des Berliner Varietés. Kabarettistin Sigrid Grajek verwaltet ihr künstlerisches Erbe. Wir sprechen über die Parallelen zweier außergewöhnlicher Frauenleben.
MYP N° 22 »Widerstand« — 22. Januar 2018
Interview & Text: Katharina Weiß, Fotos: Manuel Puhl
Sigrid Grajek hat einen Vogel. Eigentlich sogar drei. In ihrer Wohnung im Berliner Bergmannkiez lebt sie zur Zeit mit Fideli und Sir Francis, der wiederum Flattermann Freddie aus dem Fenster vertrieben hat. …
Wer der Kabarettistin Sigrid Grajek zuhört, stellt schnell fest: Alle ihre Geschichten leuchten. Lire la suite
Archives mensuelles : janvier 2018
Debatte um #MeToo: Leïla Slimani antwortet Catherine Deneuve
Wird man als Schwein geboren?
Spiegel online – 13.01.2018 17:18
Ein Gastbeitrag von Leïla Slimani
Auf der Straße herumlaufen. Abends die Metro nehmen. Einen Minirock tragen, ein Dekolleté, High Heels. Allein mitten auf der Tanzfläche tanzen…. Nachts arbeiten. Mein Kind in der Öffentlichkeit stillen. Eine Gehaltserhöhung fordern. In all diesen banalen Alltagssituationen will ich das Recht haben, nicht belästigt zu werden. Das Recht, nicht einmal darüber nachzudenken.
DEUTSCHER ARTIKEL WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Tribune
«Un porc, tu nais ?»
Libération — 12 janvier 2018 à 09:27
Par Leïla Slimani, Ecrivaine, prix Goncourt 2016
Foto (c) Joël Saget/AFP: Leïla Slimani, en septembre 2016.
Marcher dans la rue. Prendre le métro le soir. Mettre une minijupe, un décolleté et de hauts talons. Danser seule au milieu de la piste. Lire la suite